Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Korb findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Korb findest du hier .
| 1964 | Erste Rettungswache im Freibad Korb | 
| 1965 | Regelmäßige Kurse zur Anfängerschwimmausbildung | 
| 15.4.1967 | Gründung der OG Korb mit 80 Mitgliedern | 
| Juli 1967 | Freibadwache im Freibad Schwaikheim | 
| 24.11.1967 | Gründung des Stützpunkt Schwaikheim | 
| 15.2.1968 | Gründung der Jugendgruppe der OG Korb | 
| 1968 | Kauf des ersten Ortsgruppenfahrzeug | 
| 1968 | Die OG hat bereits 346 Mitglieder | 
| 5.7.1969 | Internationaler Rettungsvergleichkampf in Korb | 
| 4.6.1971 | Bildung einer eigenen Ortsgruppe Schwaikheim | 
| 1971 | Übernahme der Seewache am Hagerwaldsee | 
| 1973 | Teilnahme am 1. Korber Strassenfest | 
| 1974 | Beginn des Übungsbetriebs im Korber Hallenbad | 
| 1977 | Kauf eines Einsatzfahrzeugs | 
| 1981 | Wache am Hagerwald- und Hüttenbühlsee | 
| 1986 | Kauf eines gebrauchten Fahrzeug | 
| 1989 | Erwerb des jetzigen Einsatzfahrzeugs, die Gemeinde Korb stellt eine Garage zur Verfügung. | 
| 10.5.1992 | Die Satzung der OG Korb wird beschlossen | 
| 1992 | Beginn der Ausbildung Rettungsschwimmer | 
| 2004 | Beginn der Seewache am Aichstrutsee | 
| 2007 | Übernahme der Satzung des Bezirks | 
| 2007 | 40 Jahre Jubiläum Ortsgruppe Korb | 
  
            
            
           
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.